Hallo ihr Lieben,
wie versprochen, zeige ich heute meinen diesjährigen Adventskranz. Da fällt mir ein, ich habe glaube ich, seit Jahren schon keinen typischen Adventskranz mehr. In jedem Jahr kommt ein anderes Gesteck heraus. Naja, wichtig sind ja die 4 Kerzen.
In diesem Jahr musste eine riesige große alte Brotbackform dran glauben. Die Kerzen habe ich nur mit Spitze, Kordel und je einem Kristall, die eigentlich an einen alten Kronleuchter gehören, verziert.
Dann gab's noch ein Päckchen Tannenzapfen dazu und fertig. Die Idee hab' ich meiner Nachbarin abgeguckt. Gefällt mir sehr gut.
Übrigens habe ich in einem Magazin gesehen, die haben ein dickes Bündel Kiefernnadeln mit Spitze zusammengebunden. Sieht auch sehr hübsch aus...
Und weil man es auf den Bildern nicht so richtig erkennen kann. Diese alte Backform hat einen Durchmesser von über 40 cm. Der Rand ist etwa 8 cm hoch. Nur, damit ihr eine Vorstellung davon habt, in welchen Dimensionen es in diesem Jahr bei uns leuchtet.
Damit wünsche ich euch weiterhin ein schönes Wochenende. Wir haben Schnee und zeitweise lukt die Sonne durch. Und wenn es das Universum will, gehts heute noch auf einen Nachtfloh....
Viele Grüße,
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiY3U75fj2WaPmStzbLbueOxoljGfxC9sOTOh4SlpCuzM7eCexQwXyRHKC0F_Tq1TMp0Wmf4zUQmQ4aj9icMeXcwviilGkEh80oCnnBEPdoorWv0QkDPDdW9bvLVJh1qPvIkrx_T2o591o/s200/cat_blog_grau.png)
12 Kommentare:
Huhuuuuu Liebes,endlich ist mein Buch fertig und ich kann wieder auf Bloggerunde gehen!!!!
Dein "Kranz"ist super,ich mag es natürlich und die Form ist ein Traum.Ich finde sie passt wunderbar zu solchen Arrangements.So den ganz ganz typischen Kranz mag ich gar nicht mehr so sehr.Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenede liebe Grüsse Belinda
PS Bist Du shcon in meinem Lostopf????
Wunderschön dein Advent"kranz" ich hab dieses Jahr auch keinen runden mehr, sondern eine alte Brotbackform, wie du schon sagst es kommt auf die vier Kerzen an. Hab einen schönen 2. Advent, ganz, ganz liebe Grüße, Brigitta
Liebe Catherin,
ich bin schlichtweg begeistert, denn dein Adventskranz sieht bezaubernd aus.
Eine wunderschöne Idee und die Kombination aus antiker Backform, Tannenzweigen, weißen Kerzen mit Prismen und Spitzenband ist ein Traum.
Ich sende dir herzlichste Grüße und wünsche dir und deinen Lieben einen besinnlichen 2. Advent.
Mary
Ein wunder schöner Adventskranz! Die Idee ist super!
LG Victoria
Ein ganz bezaubernder Adventkranz!
Einen schönen zweiten Advent!
♥lichst
Manuela
Liebe Catherin
dein Adventskranz ist wunderschön,so eine große Backform findet man nur noch selten,sie steht schon eine ganze Weile auf meinem Wunschplan,auch die Kerzen mit den funkelnden Glasprismen sehen ganz bezaubernd aus;.))Ich wünsch dir noch einen schönen u.gemütlichen 2.Advent;.))herzlichste Grüße..Petra
Liebe Catherin,
hast Du schön gezaubert!
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent
Liebe Grüße
Wiebke
Wir suchen noch Teilnehmer für unser Advents-Special Teil 2, Thema: selbst gestalteter Adventskranz.
Vielleicht hast Du Interesse?
Hier der Link: http://scrapthemag.blogspot.de/2012/12/advents-special-teil-2.html
LG,
Tanja
Hallo Catherin,
dein "Adventkranz" gefällt mir richtig gut! Wir haben auch schon länger keinen klassischen Kranz mehr und bei den Selbstgemachten kann man erstens so schön kreativ sein und zweitens jedes Jahr neu gestalten!
lieben Gruß
Sabine
WoW...der sieht gar nicht so groß aus :o)
Ich wußte,daß du einen schönen hast!
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Catherin,
ich war schon richtig gespannt, wie Dein Adventsskranz wohl aussehen wird.
Wunderschön schaut er aus und die alte Backform ist wirklich ein Prachtteilchen.
Liebe Grüße Mary
Adventskerzen im ungewöhnlichem Gewand finde ich toll und
diese Idee ist wirklich zauberhaft!!
Liebe vorweihnachtliche Grüße aus dem verschneiten Ruhrgebiet sendet,
Heike
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google .